Projektdaten:
Projektbeschreibung: Begleitung des Realisierungsprozesses
Die Friedrich-List-Halle Reutlingen stammt aus dem Jahr 1950 und entspricht nicht mehr den geltenden Richtlinien z. B. im Bereich des Brandschutzes. Neben baulichen Mängeln hat die List-Halle erhebliche akustische Mängel. Dies wirkt sich besonders auf die Württembergische Philharmonie aus, deren Spielstätte die List-Halle ist. Aufgrund dessen entschied sich die Stadt Reutlingen für den Bau einer neuen Stadthalle Reutlingen.
Die Bearbeitung der Untersuchungsinhalte erfolgte unter dem Aspekt einer Nutzung der Stadthalle als Spielstätte der Württembergischen Philharmonie.